“Diese drei Aktien stehen ganz kurz vor dem Durchbruch!”
“Dank hohem Goldpreis jetzt zwingend in Goldminen investieren!”
“Experte empfiehlt diese Aktie, investieren bevor es zu spät ist!”
Wer hat solche oder ähnliche Aussagen schon gelesen? Und meine Versuche sind vermutlich – im Vergleich zur Realität – noch gar nicht reißerisch genug. Aus mir heute unverständlichen Gründen habe ich mich bei meinem Wiedereinstieg an der Börse tatsächlich einmal von so einer Aussage ködern lassen. Das ist mir heute auch wirklich rechtschaffen peinlich. Aber hoffentlich kann es zumindest noch als abschreckendes Beispiel dienen.
FOMO ist nicht unser Freund
Wer schon etwas länger an der Börse unterwegs ist wird es kennen. Die Angst eine gute – vermeintlich sogar einmalige – Chance zu verpassen (FOMO = Fear Of Missing Out). Wenn dieses Gefühl aufkommt ist definitiv der Moment gekommen feste auf die Bremse zu treten und noch einmal gut nachzudenken. Eigentlich trifft das auch auf viele andere Situationen im Leben zu, aber das würde hier zu weit führen.
In meinem Fall war der FOMO-Moment tatsächlich eine Goldminen-Aktie. Das Unternehmen war laut “Studien” kurz vor dem Durchbruch. Zumindest auf den Webseiten auf die ich mich damals verirrt hatte. Es war ein Pennystock der damals so um einen Euro herum stand. Und natürlich – laut den entsprechenden “Analysen” – kurz vor dem Durchbruch war. Hey, was sonst?
Spoileralarm: Mein Kauf bei um die 1€ war auch der Höchststand der Aktie. Von dort an ging es nur noch bergab bis ich von dem Elend die Nase voll hatte und meinen Verlust bei 0,30€ realisiert habe. Klar hätte man noch auf ein Wunder hoffen können, aber ich wollte es einfach nicht mehr täglich im Portfolio sehen.
Hat man erstmal Blut geleckt tritt schnell eine selektive Wahrnehmung in Kraft. Alles was ich damals gelesen habe, hat mich in meiner Meinung bestärkt hier eine Chance vor mir zu haben, die es zu ergreifen gilt. Auch exorbitant hohe Ordergebühren von zusätzlichen 12 Euro – die Aktie was nur in Kanada handelbar – konnten mich am Ende nicht mehr abschrecken.
Glücklicherweise hat bei mir aber doch noch ein letzter entscheidender Vorsichtsmechanismus gegriffen. Ich habe nur einen wirklich sehr kleinen Betrag investiert. Denn natürlich war mir schon bewusst, daß es ein Stück weit einfach ein teurer Lottoschein war. Mir wurde aber erst später bewußt wie gering hier wirklich die Aussichten auf den Hauptgewinn sind.
Wirklich nie wieder?
Einmal und nie wieder! Wirklich? Aber verpasst man dann nicht eine Menge potentieller Chancen? Also für reine Aktien-Zocks sind mir meine Nerven und mein Geld zu schade. Das brauche ich nicht wieder. Auch müsste man vermutlich mit höheren Summen – sprich höherem Risiko – agieren wenn man hier wirklich signifikante Gewinne machen möchte. Da bin ich definitiv raus!
Den ganzen Gamestop-Hype konnte ich übrigens ganz easy an mir vorbei ziehen lassen. Das hat mich – vielleicht auch durch diese Erfahrung – absolut null gereizt.
Natürlich gibt es immer wieder Themen bei denen man doch ins Grübeln kommt. Bitcoin und Wasserstoff sind zwei solcher Themen, die mich schon ein wenig umtreiben. Das ist jetzt aber aus meiner Sicht nicht vergleichbar mit reinen Pennystocks. Trotzdem würde ich auch hier nur geringe Beträge investieren, deren Verlust ich problemlos – ärgerlich ist sowas natürlich immer – verkraften kann. Das ist insbesondere auch der Fall, da ich eine klare Strategie beim Investieren verfolgen möchte, ohne mich zu sehr zu verzetteln. Gedanken zu Bitcoin und Wasserstoff bieten aber trotzdem sicherlich nochmal genug Stoff für einen eigenen Artikel. Zugegebenermaßen ist Bitcoin dabei schon ein etwas weiter fortgeschrittener Gedanke in meinem Hinterkopf. Sollte sich da was ergeben werde ich hier sicherlich berichten.
Haftungsausschluss: Bei AktienTraum handelt es sich um eine rein private Seite zu Unterhaltungszwecken. Dies ist in keiner Form eine Anlageberatung und die behandelten Themen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien oder anderen Wertpapieren da.
Hallo Thomas,
Du sprichst mir sowas von aus der Seele. Die Ruhe zu behalten und nicht total panisch irgendeinem Trend hinterherzulaufen, um das “schnelle Geld” zu machen, ist einfach nicht zukunftsweisend. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, und teilweise auch doch etwas schmerzlich.
Toll, dass Du diesen blog in’s Leben gerufen hast. Es ist alles so gut erklärt, dass auch ich als Newbie das verstehen kann. Beste Grüße und vielen Dank von Tim
Pingback: Wie an der Börse starten (Teil 1/2)? - AktienTraum
Pingback: Du sollst kein "Market Timing" betreiben! - AktienTraum
Pingback: Vorsicht bei Themen-ETFs - AktienTraum
Pingback: Alle meine Verkäufe - Ein Desaster? - AktienTraum
Pingback: Börsensprech für Anfänger - AktienTraum