Balkonkraftwerk – November 2022

Das Update für den November läuft unter der Rubrik: Leben in der Dunkelflaute. Mit so einem kleinen Balkonkraftwerk – in meinem Fall ein 320 Wp Modul – kann man im Prinzip alle Höhen und Tiefen der Stromerzeugung aus Solarenergie hautnah erleben.

Mit einer Ausbeute von gerade mal 4,22 kWh war der November der bisher schlechteste komplette Monat, seit der Installation des Balkonkraftwerks. Da kann man auch einfach mal so gar nichts dran rütteln.

Gleichzeitig geht der Stromverbrauch in der dunklen Jahreszeit hoch. Mehr Lampen, die auch länger leuchten, wobei das eher noch Kleinkram ist. Aber einzelne Mitglieder im Haushalt frieren auch schonmal schneller und dann geht auch Morgens mal der Heizlüfter zusätzlich zur Heizung an. Das wird vermutlich nicht nur uns so gehen, trotz aller Sparbemühungen bei Strom und Gas.

Stromerzeugung im Monatsvergleich (Mai waren nur ein paar Tage)

Nach wie vor bin ich ein großer Fan von erneuerbaren Energien. Aber ich denke man muss auch realistisch die Grenzen sehen und einschätzen. Das gilt im persönlichen genauso wie auch für den öffentlichen Bereich.

Für das Jahr 2023 gibt es eine vage Idee für ein Upgrade. Unsere lieben Vermieter haben vorgeschlagen, wir könnten evtl. unser Balkonkraftwerk auch aufs Dach montieren. Das ist natürlich eine tolle Option, die allerdings noch ein wenig intensiver beleuchtet werden muss.

Ersparnis nach 6 Monaten Laufzeit

Auf die Schnelle reich wird man nach wie vor nicht mit einem Balkonkraftwerk. Ab dem kommenden Jahr ist die Ersparnis allerdings etwas höher – “Dank” gestiegener Strompreise.

Die nächsten Monate werden wohl ähnlich trübe bleiben, bevor es dann im Frühling wieder bergauf geht mit der Stromproduktion. Natürlich werde ich hier weiter berichten.


Haftungsausschluss: Bei AktienTraum handelt es sich um eine rein private Seite zu Unterhaltungszwecken. Alle Informationen auf dieser Seite wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann für die Korrektheit keine Garantie übernommen werden. Insbesondere stellen Artikel nie eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Asset-Klassen da. Handeln an der Börse birgt das Risiko des Totalverlusts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert